
Kann die KI den Wirbelsäulenarzt ersetzen
Digitale Medizin ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits Realität. Künstliche Intelligenz wertet Röntgen- und MRT-Bilder aus, Algorithmen stellen Diagnosen schneller als je zuvor, und Roboter assistieren im Operationssaal mit millimetergenauer Präzision. Doch während die einen darin eine medizinische Revolution sehen, warnen andere vor einem Irrweg: Kann Technik wirklich den menschlichen Arzt ersetzen – oder stößt sie unweigerlich an Grenzen, wo Empathie, Erfahrung und klinisches Bauchgefühl gefragt sind? Die zentrale Frage lautet: Ist der „Roboter als Arzt“ eine Vision, die Heilung und Fortschritt bringt, oder riskieren wir, die Medizin ihrer menschlichen Seele zu berauben?